Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Ziel


groku green values
Sie bilden unsere Nachhaltigkeitsstrategie und definieren unser Denken und Handeln.

Nachhaltigkeit ist unser Weg in die Zukunft
Bei groku setzen wir uns aktiv für nachhaltige Lösungen ein. Unser Ziel ist es, ressourcenschonende und zukunftsfähige Verpackungseimer zu entwickeln, die höchste Qualitätsstandards erfüllen und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren.

Innovative Materialien & ressourcenschonende Produktion
Wir setzen verstärkt auf nachhaltige Materialien, die ökologische Verantwortung mit funktionalen Anforderungen verbinden. Neue Werkstoffe ermöglichen gezielte Produkteigenschaften – bei gleichzeitig reduzierter Umweltbelastung.
Durch innovative Entwicklungen optimieren wir kontinuierlich Gewicht und Materialeinsatz – für noch leichtere, effiziente Kunststoffverpackungen.

Energieeffizienz & CO₂-Reduktion
Durch modernste, energieeffiziente Technologien und Maschinen senken wir unseren Energieverbrauch erheblich.
Unser jährlicher, verifizierter Corporate Carbon Footprint (CCF) schafft Transparenz über unsere CO₂-Emissionen.
Im Rahmen der Science Based Targets Initiative verpflichten wir uns zu einer Reduktion unserer CO₂-Emissionen um 40–50 % bis 2030 – ohne Kompensation.

Nachhaltigkeitsstandards & digitale Innovationen
Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen wurden mit dem Ecovadis Bronze-Status ausgezeichnet.
Wir entwickeln einen digitalen Produktpass für unsere Kunststoffbehälter, um transparente Materialkreisläufe zu gewährleisten.
Die Zertifizierung gemäß EN 15343 bestätigt unser Engagement für Recycling und Kreislaufwirtschaft.

Made for Recycling
Verpackungen von groku unterstützen aktiv die Kreislaufwirtschaft. Eine unabhängige Bewertung bestätigt die hohe Recyclingfähigkeit – mit Ergebnissen von „gut“ bis „sehr gut“.
Nach DIN 13430 liegt der recyclingfähige Anteil bei bis zu 100 % – abzüglich Druckfarben und Lacke. Unser Recycling-Siegel gilt für Food- und Non-Food-Verpackungen.
Auch bei der Dekoration setzen wir auf Nachhaltigkeit: Unser In-Mould-Labeling (IML) hat keinen negativen Einfluss auf das Recycling. Papieretiketten hingegen können die Recyclingfähigkeit einschränken.
Best Practices

Profi-Bereich
Branche: Farben- und Lackindustrie
Lieferant: groku Kunststoffe GmbH
Kunde: Sigma Coatings (PPG lndustries)
Um in Sachen Nachhaltigkeit einen großen Schritt vorwärts zu machen, verzichtet Sigma Coatings auf weiße Kunststoffgebinde.
Stattdessen kommen für die Sigma Wand- und Fassadenfarben sowie Bodenbeschichtungen graue groku Kunststoffeimer aus Post-Consumer-Recycling-Material zum Einsatz.

Baumarkt
Branche: Farben- und Lackindustrie
Lieferant: groku Kunststoffe GmbH
Kunde: Baumarkt (DIY-Bereich)
Bereits seit 2011 produziert groku für diesen Kunden im DIY-Segment Verpackungseimer aus 100 % Recyclingmaterial – in Gebinden von 1 bis 12,5 Litern. Die Dekoration erfolgt per In-Mould-Labeling.
Bis heute wurden Millionen Gebinde verkauft und dem Recycling und einer weiteren Verwertung zugeführt. Das hilft CO₂ zu reduzieren und Rohstoffe einzusparen.

DAW SE – Baumärkte
Branche: Farben- und Lackindustrie
Lieferant: groku Kunststoffe GmbH
Kunde: Baumarkt (DIY-Bereich)
Als Vorreiter bei der Verwendung von Recyclingware setzt DAW mit ihrer Marke „Alpina“ seit Jahren bei Großgebinden auf Recyclingverpackungen von groku – hier ein 15 L Farbeimer.
Die Dekoration erfolgt per In-Mould-Labelling. Das Gebinde ist zu 100% recyclingfähig.