Starten Sie Ihre Zukunft.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)/
Das in dritter Generation geführte Familienunternehmen groku Kunststoffe GmbH ist ein vollautomatisierter Produzent von Kunststoffeimern. Unser Werk am Standort Schloß Holte-Stukenbrock ist mit 180 Mitarbeitenden eines der größten Einzelwerke seiner Branche in Europa. Unsere Erfahrung, unser Know-how und unser stetiger Wille zur Weiterentwicklung treiben jeden von uns an, unsere Vision von Prozessen und Produkten, die im Einklang mit der Umwelt stehen, Wirklichkeit werden zu lassen. Auf dieser Basis erhalten wir eine lebenswerte Zukunft für künftige Generationen. Unser Ziel ist es, ressourcenschonende Verpackungslösungen zu entwickeln, deren Herstellung und Nutzung möglichst wenig Spuren auf dem Planeten hinterlässt. Dafür reduzieren wir den CO₂-Abdruck unserer Produktion und steigern stetig die Recyclingfähigkeit unserer Produkte. Dieses Verantwortungsgefühl bestimmt jede Handlung unserer Mitarbeitenden.
In der dreijährigen Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen, Schwerpunkt Formteile, lernen Sie sowohl die Bedienung und Überwachung von unseren verschiedenen Spritzgießmaschinen, als auch alles Wichtige rund um unsere Hauptkomponenten – den Kunstoffen. Woraus sind sie zusammengesetzt? Wie stellen Sie Produkte daraus her? Worauf müssen Sie bei der industriellen Verwendung achten? Denn später ist es Ihr Job, sich zu überlegen, welche Einstellungen die richtigen sind, um am Ende das gewünschte Produktergebnis zu erhalten. Sobald Sie alles eingestellt haben, können Sie die Maschine befüllen und überwachen den Produktionsvorgang. Falls nun etwas schief gehen sollte oder eine Einstellung optimiert werden muss, sind Sie derjenige, der die Verbesserungen professionell und souverän durchführt.
- Handwerkliches Geschick und hohe Belastbarkeit
- Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mathematisch-technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstorganisation und Disziplin
- Eine gewisse Mobilität um zu unserem Firmenstandort und dem Lüttfeld Berufskolleg in Lemgo zu gelangen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Ein professionelles Onboarding
- Eine professionelle Betreuung und optimale Lernumgebung, unterstützt durch externe Ausbildungswerkstätten
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Einen Pluxee Benefit Pass
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien
- Einen AG-Zuschuss für die betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Arbeitskleidung inkl. Reinigung
- Eine spannende Ausbildung mit einer hohen Übernahmechance und Perspektive in einem erfolgreichen, hochmodernen Familienunternehmen mit einem kollegialen und sauberen Arbeitsumfeld
- Übernahme des Deutschlandtickets – damit du mit Bus oder Bahn täglich kostenlos unterwegs sein kannst, egal ob zur Schule, zum Ausbildungsplatz oder im Rahmen deiner Freizeit
- Sonderurlaubstage zu bestimmten Anlässen
Bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) über den Bewerbungsbutton. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!